Weitere Projekte
Wasserpumpen für Bhutan
Erklärtes Ziel der Regierung von Bhutan ist der landesweite Ausbau der Wasserversorgung. Aus diesem Anspruch heraus plant der Agrarstaat, allen Bhutanern bis zum Jahr 2020 den Zugang zu ausreichend sauberem Wasser zu ermöglichen.
Im Rahmen des aktuellen Projektes werden von fossilen Energieträgern unabhängige Wasserpumpsysteme basierend auf dem hydraulischen Widder (Druckstoßtechnik) und der solarbetriebenen Direktpumpe an drei ausgewählten Standorten installiert. Die Pumpsysteme sind langlebig, wenig bis gar nicht störanfällig, einfach in der Handhabung und mit geringem Wartungsaufwand flexibel einsetzbar.
Road to Happiness
Die Road to Happiness beschreibt die begleitete Reise eines von dem Land Baden-Württemberg gesponserten Feuerwehrleiterwagens, des Typs Mercedes 1524 / DLK 23/12 - auf dem Weg in das Königreich Bhutan. Ziel dieser Reise ist es, sowohl Bhutan und sein einzigartiges Gesellschaftsmodell einer breiteren Öffentlichkeit näher zu bringen und dieses zu reflektieren, als auch Freundschaften zu vertiefen und Kooperationsprojekte zu initiieren. Die Road to Happiness will etwas in Bewegung setzen, vernetzen und handeln.
Camp Rural-Urban Friendship
Camp RUF wurde vom Lehrer Tenzin Dorji und seiner bereits verstorbenen Frau Kelzang Chhoden ins Leben gerufen. Seit 2014 bringt das Camp RUF jedes Jahr Kinder und Jugendliche aus ländlichen und städtischen Gebieten zusammen an einen Ort. Das gemeinsame Erleben des "Anderen", der Austausch von Erfahrungen, die Übernahme von Verantwortung für sich selbst und Andere, führt zu Mitgefühl und Empathie - Unterschiede werden überbrückt und Freundschaften geschlossen. Die Vision seiner Majestät, Jigme Khesar Namgyal Wangchuck, die Jugend im Land zu stärken, hat mit dem Camp RUF eine der Jugend angemessene Initiative, Tradition und Moderne miteinander zu vereinen und eine positive Gesellschaftsentwicklung zu fördern.